Page number 4

„Homöostase“ ~Aufrechterhaltung eines Zustands innerhalb eines semi-geschlossenen Systems entgegen sich verändernder Umweltbedingungen Feinabstimmung von Absorption und Exkretion unter verschiedenen Umweltbedingungen: Schwankungen in den Futtergehalten M Schwankungen im Bedarf (physiologischer Status) MM M M Körperinnenseite M M M M M M M D. Brugger, VILOFOSS Fachgespräch, 28. Nov. 2019 5 Die Spurenelemente unterscheiden sich in ihrem Regulationspfad D. Brugger, VILOFOSS Fachgespräch, 28. Nov. 2019 6 28.11.2019 VILOFOSS® Fachgespräch - Tierernährung und Veredelungswirtschaft 3 / 25

Page number 5

In welchem Darmabschnitt werden Zink und Kupfer absorbiert? Zink Kupfer Klassische Lehrmeinung: Absorption in Magen und Dünndarm (Quelle: thepigsite.com) Klassische Lehrmeinung: Hauptabsorption im Dünndarm ABER!!!: (Turlund et al. 1989 Linder und Hazeg-Azam 1996 Hara et al. 2000 Pfaffl und Windisch 2003 Brugger et al. 2019) Hinweise für signifikante Cu/Zn-Absorption auch im Dickdarm Kompensation von Beeinträchtigungen der Absorption aus dem Dünndarm Verlagerung der Hauptabsorption bei Mangelfütterung? D. Brugger, VILOFOSS Fachgespräch, 28. Nov. 2019 7 Grundlegende Mechanismen der Zink- und Kupferaufnahme aus dem Darm von Säugern Darmlumen Cu2+ Kupfer Reduktase Cu+ Ctr1/SLC31A1 gebundenes Cu gebundenes Cu ATP Cu+ Cu+ ADP ATP7A Blut Cu+ gebundenes Cu gebundenes Zn gebundenes Zn gebundenes Zn Zn2+ ZIP4/SLC39A4 Zn2+ Zn2+ ZnT1/SLC30A1 Zn2+ D. Brugger, VILOFOSS Fachgespräch, 28. Nov. 2019 (Kaplan und Maryon 2016, Wang und Zhou 2010, Cousins 2010, Lichten und Cousins 2009, Prohaska 2008) 8 28.11.2019 VILOFOSS® Fachgespräch - Tierernährung und Veredelungswirtschaft 4 / 25

    ...