INHALT 08 FOSSILFREIE ZUKUNFT Warum der LNG-Brennstoff ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist. DAS MAGAZIN DER TRELLEBORG GRUPPE 3.2022 Lösungen zum Dichten, Dämpfen und Schützen von kritischen Anwendungen. DIE P GU L RN U OD S SSSUTANRTTE-RUNPESHVMERENEINEN DIE KRÄFTE WDIIEE KNRUATZFETNDEWRIRMEERE? LRNICGH–TUENINGSNCAHCRHITHTAILNTIGKEIT MAGFIOSRCMHEEL Wie Confor Foam die Formel 1 sicherer macht 15 AUFBLASBARE SICHERHEIT Trelleborg-Ingenieure, die bei der freiwilligen Feuerwehr sind, entwickeln ein Hebekissen. 15 20 20 EIN MEER AN ENERGIE Waveswing-Technologie nutzt die Kraft der Ozeane. EDITORIAL 27 EIN PROSIT AUF DIE NACHHALTIGKEIT Eine Craft-Brauerei reduziert mit neuem Dichtverfahren ihre Emissionen. SICHER LEBEN Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der meisten Lösungen von Trelleborg. In dieser Ausgabe von T-Time rücken wir diese Faktoren ins Blickfeld. Viele von Ihnen begeistern sich bestimmt für die Formel 1. Nach schweren Unfällen in der Vergangenheit ist sie heute vielsiche- rer geworden — zum Teil dank unseres Con- for Foam. Kaum weniger gefährlich als Renn- fahren ist die Brandbekämpfung. Wir stellen Feuerwehrleute vor, die sich um die Entwick- lung eines lebensrettenden Ausrüstungstei- les verdient gemacht haben. Wir zeigen, wie wir uns um die Gesundheit des Menschen kümmern, zum Beispiel mit winzigen Formteilen für Medizingeräte. Nachhaltige Energie ist in aller Munde. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Membranen, die wir für ein hochaktu- elles Wellenkraftprojekt herstellen. Und wir berichten über unseren Einsatz für die LNG-Branche — dieser fossile Brennstoff gilt als Brückentechnologie, bis unser gesam- ter Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden kann. Und dann besuchen wir noch Kim Dalum, der Bier nachhaltig braut und die Branche kohlenstoffneutral machen will. Viel Spaß bei der Lektüre! Peter Nilsson, President & ceo Titelfoto: Lars Baron/Getty Images Die nächste Ausgabe von T-Time erscheint im Marz 2023. Verantwortlich nach dem schwedischen Pressegesetz: Patrik Romberg, patrik.romberg@trelleborg.com Chefredakteurin: Karin Larsson, karin.larsson@trelleborg.com Redaktion Trelleborg: Donna Guinivan Produktion: Appelberg Publishing Projektleiter: Cajsa Högberg Sprachkoordinatorin: Kerstin Stenberg Art Direktoren: Tom Barette und Markus Ljungblom Abonnement: trelleborg.com/en/media/ subscribe Adresse: Trelleborg AB (publ) Box 153, S-231 22 Trelleborg, Schweden Tel.: +46-(0)410-670 00 Fax: +46-(0)410-427 63 Die in dieser Publikation veröffentlichten Ansichten sind die des Autors oder der befragten Personen und ent- sprechen nicht in jedem Fall den Ansichten von Trelleborg. Wenn Sie Fragen zu Trelleborg haben oder uns einen Kommentar über T-Time senden möchten, schreiben Sie bitte an karin.larsson@trelleborg.com linkedin.com/company/ trelleborggroup twitter.com/trelleborggroup facebook.com/trelleborggroup youtube.com/trelleborg trelleborg.com Trelleborg ist weltweit führend in der Entwicklung von Polymerlösungen, die kritische Anwendungen dichten, dämpfen und schützen – in allen anspruchsvollen Umgebungen. Unsere innovativen Lösungen tragen zu einer beschleunigten und nachhaltigen Entwicklung unserer Kunden bei. Die Trelleborg Gruppe erzielt einen Jahresumsatz von rund 34 Milliarden SEK (3,34 Milliarden Euro, 3,95 Milliarden USD) und ist in ca. 50 Ländern vertreten. Die Trelleborg-Aktie wird seit 1964 an der Stockholmer Börse gehandelt und ist an der Nasdaq Stockholm, Large Cap, notiert. www.trelleborg.com FOTO: GALLERYSTOCK
Download PDF fil