Page number 4
Zahnfleischerkrankungen kommen bei Erwachsenen häufig vor Gingivitis (Zahnfleischentzündung) entsteht, wenn sich Bakterien am Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen ansammeln. Sie führen zu Entzündungen und Zahnfleisch- bluten selbst beim Putzen. Werden die Bakterien nicht entfernt, kann eine Parodontitis entstehen, die zu einem Knochenabbau führt. MIt der Zeit kann der Knochenabbau zu Zahnlockerungen führen. Viele Menschen über 60 Jahre haben Parodontitis. Die Forschung zeigt, dass Zahnfleisch- und Allgemeinerkrankungen, wie Diabetes und Herzer- krankungen, in Verbindung stehen. Parodontitis führt zu Zahnfleischrückgang, wodurch Wurzel- flächen freigelegt werden können. Diese sind nicht mit schützendem Zahnschmelz bedeckt. Deshalb reagieren sie empfindlicher auf Temperaturen und Berührung und sind anfälliger für Karies. Tägliche Fluoridspülungen können helfen und Ihre Zähne stärken. Gesunde Essgewohnheiten • Naschen zwischen den Mahlzeiten erhöht das Kariesrisiko. Weiche, klebrige Speisen haften länger an den Zähnen und verlängern die Säureattacken. Festere Lebensmittel regen dagegen den Speichelfluss an. Ungesalzene Nüsse, Käse, Naturjoghurt und Gemüse sind gute Snacks. • Trinken Sie viel Wasser und spülen Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit damit aus. • Versuchen Sie, Zucker zu meiden - Ihr Körper dankt es mit einem stabilen und niedrigen Blutzucker.
Page number 5
Tipps für gute Mundhygiene Putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends mindes- x2 te 2 n h s zwei Minuten lang mit fluoridhaltiger Zahnpasta. TePe Pure™ Zahnpasta wurde entwickelt, um empfind- liches Zahnfleisch zu schonen. h x2 2h Halten Sie die Bürste in einem 45-Grad-Winkel zum Zahnfleischrand. Putzen Sie mit leichtem Druck, vom Zahnfleisch zum Zahn. Gehen Sie systematisch vor. Wir empfehlen, die Reinigung stets an derselben Stelle zu beginnen und zu beenden. Spucken Sie überschüssige Zahnpasta aus, aber spülen Sie nicht nach dem Zähneputzen. Für zwei Stunden danach sollten Sie weder essen noch trinken, damit das im Mund verbleibende Fluorid wirken kann. Vergessen Sie nicht, dass der Zahn fünf Seiten hat und alle jeden Tag gereinigt werden müssen. Eine Interdentalbürste entfernt Plaque in den Zahn- zwischenräumen am effizientesten. Wenn Sie vor einem Spiegel mit guter Beleuchtung stehen, macht das die Reinigung der Zahnzwischenräume einfacher.








