Page number 2

Von Anfang an gut gestartet Die richtige Zahnpflege ist vom ersten Zahn bis ins hohe Alter wichtig. Eine gute Zahnputzroutine von klein auf ist der Schlüssel für eine Zukunft mit gesunden Zähnen. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die ersten (Milchzähne) und zweiten Zähne Ihres Kindes von Beginn an gesund erhalten. Die ersten Jahre Die ersten Milchzähne brechen in der Regel im Alter von 6-8 Monaten durch. Dies variiert allerdings stark von Kind zu Kind. Bis zum Alter von drei Jahren entwickeln sich dann auch die

Page number 3

Zahnentwicklung 6 - 8 Monate 8 - 12 Monate 14 -16 Monate 17-19 Monate 2-3 Jahre 5-7 Jahre (Backenzähne) restlichen Milchzähne. Mit 5-7 Jahren beginnen Kinder, ihre Milchzähne zu verlieren. Diese Phase dauert an, bis sie 10-12 Jahre alt sind. Wenn die Milchzähne ausfallen, werden sie durch die zweiten, bleibenden Zähne ersetzt. Während dieses Übergangs kann sich der Mund wund anfühlen. Auch wenn die Milchzähne ersetzt werden, ist es wichtig, sie gesund zu erhalten. Schäden (Karies/Löcher) an den Milchzähnen erhöhen das Risiko von Schäden an den bleibenden Zähne. Wenn Kinder ihre ersten bleibenden Schneidezähne bekommen (mit 5-7 Jahren), bekommen sie in der Regel auch ihre ersten Backenzähne, die sich hinten in der Mundhöhle befinden. Deren Durchbruch kann leicht übersehen werden, was dazu führt, dass auch die Reinigung vergessen wird. Das ist der häufigste Grund für Zahnschäden bei Kindern. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Ihre Kinder machen es Ihnen nach! Achten Sie also auf die Backen- zähne!

    ...