Side 2

INHALT PRODUKT FAKTEN - MATERIALEN UND PFLEGE Fronten 2 Griffe 4 Standard Arbeitsplatten 5 Beleuchtung 6 Standard Spüle 6 RAUMKLIMA UND LÜFTEN 7 MAX. BELASTUNG 8 EINSTELLUNG 9 KONTAKT UND SERVICE 10 GARANTIE 11 1

Side 3

PRODUKT FAKTEN FRONTEN FOLIE Wir empfehlen, die Folie und die Auf- kleber so schnell wie möglich nach Er- halt Ihrer neuen Küche zu entfernen. Die Folie lässt sich nur schwer entfer- nen, wenn sie nicht beim Erhalt ent- fernt wird. UNBEDINGT ZU VERMEIDEN Behandeln Sie Ihre Schränke nicht mit diversen im Handel erhältlichen Pflegemitteln und Möbelpolituren, da bestimmte Mittel die Oberflächeneigenschaften verändern können. Salmiakhaltige Reinigungsmittel dürfen nur mit Wasser verdünnt verwendet werden. Kaffeemaschinen und sonstige Produkte, aus denen Dampf austritt, dürfen nicht unter Oberschränke gestellt werden. Wenn sich Wassertropfen auf Fronten und Schränken bilden, diese zur Vermeidung von Feuchteschäden abtrocknen (siehe Gebrauch und Reinigung). GEBRAUCH UND REINIGUNG Längerer Kontakt von Schränken und Fronten mit Wasser und Dampf ist zu vermeiden. Werden Schränke und Fronten Wasser- spritzern, Dampf usw. ausgesetzt, sind diese zur Vermeidung von Feuchteschäden sofort abzutrocknen. Arbeitsplatten und an- grenzende Fronten können beim Öffnen der Geschirrspülmaschine vor Abschluss des Programms, oder bevor das Geschirr ganz getrocknet ist, durch heißen Dampf Schaden nehmen. Für die tägliche Reinigung der sonstigen Fronten ein sauberes Mikrofasertuch verwenden, das Sie zuvor in kaltes oder handwarmes Wasser getaucht und fest ausgewrungen haben. Danach mit einem trockenen, weichen Tuch aus Mikrofaser/Baumwolle abwischen. Fettflecken, die sich nicht auf diese Weise entfernen lassen, mit einem sauberen Mikrofasertuch, das Sie zuvor in Wasser mit nor- malem Spülmittel (max. 1 TL pro Liter Wasser) getaucht und fest ausgewrungen haben, abwischen. Anschließend mit einem sauber- en Mikrofasertuch, das Sie zuvor in kaltes oder handwarmes Wasser getaucht und fest ausgewrungen haben, abwischen. Abschließend mit einem trockenen, weichen Mikrofasertuch/Baumwolltuch abwischen. 2

    ...