Page number 2
PIEZO ist ein hardwareba- sierter Kollisionsschutz™ von LINAK. Kern der Lösung ist der vollständig in die Hubsäu- le integrierte PIEZO-Sensor. Desk Sensor 1 ist ebenfalls eine hardwarebasierende Lösung und kann in ein bestehendes LINAK Sys- tem integriert werden. Der Stick ist mit einem Gyrosensor ausgestattet. Dieser erkennt sowohl weiche als auch harte Hindernisse. Sicher ist sicher Es liegt auf der Hand: Sicherheit bei elektrisch höhenverstellbaren Tischen ist notwendig. Wie schnell pas- siert es, dass ein Tisch auf einen Gegenstand auffährt. Die Kräfte der Motoren reichen aus, um Schäden zu verursachen – nicht nur am Tisch, sondern auch an anderem Mobiliar oder Gegenständen. Tische, die mit LINAK Technologie ausgestattet sind, können mit zweifachem Kollisionsschutz gesichert werden. Zum einen ist das die bewährte PIEZO Technologie zum anderen der DESK Sensor 1 der weiteren Schutz bringt. In der Kombination ein perfektes Duo. Mehr über Kollisionsschutz und PIEZO lesen Sie auf unserer Website. 2 | LINAK NEWS | DESKLINE 02-2022
Page number 3
Stehen in wenigen Sekunden LINAK erweitert sein Produktprogramm mit neuen elektrischen Hubsäulen, die wesentlich schneller ver- fahren. Je nach Steuerung sind bis zu 80 Millimeter in der Sekunde möglich – unabhängig davon, ob der Tisch belastet ist oder nicht. Selbst bei einer Last von 60 Kilogramm pro Säule bleibt die Geschwindigkeit kons- tant. Die schnellen Hubsäulen machen einen Steh-Sitz Arbeitstisch noch nutzerfreundlicher. Die Highspeed Varianten sind für die Säulen DL6, DL19 und DL21 aus der DL PLUS TM Serie erhältlich. Neben der Möglichkeit des schnellen Verfahrens zeichnen sich die Säulen durch ihr elegantes Design ohne sichtbare Glei- ter aus. Auch am Sound während des Verfahrens haben die LINAK Ingenieure gearbeitet. Gute Raumakustik ist für das Arbeiten im Büro sehr wichtig. Es zählt jedes Dezibel. Deshalb wurden die neuen Säulen weiter opti- miert und verfahren noch leiser. Ein weiteres wichtiges Merkmal: das sanfte Anfahren und Abbremsen der Hubsäulen. Dieses oft übersehe- ne Qualitätsmerkmal verhindert abrupte Starts und Stopps. Außerdem gewährleistet es eine präzise Posi- tionierung. Dank des Softstart- und Stopp Effekts der Säulen schwappt die volle Kaffeetasse auch bei schnel- ler Fahrt nicht über. Die Kombination aus Säule und Steuereinheit entschei- det über die Leistung. Ist die DL PLUS TM Highspeed Säu- le mit der Standard CBD6S 300 Watt ausgestattet, ver- fährt die Säule mit 80 Millimeter pro Sekunde. Bei einer 200 Watt Version sind es 60 Millimeter pro Sekunde. Egal welche der beiden Steuerungen eingesetzt wird, die maximale Last pro Säule bleibt bei 60 Kilogramm. Dank der hohen Kompatibilität der LINAK Produkte ist ein Tausch der Steuerung jederzeit möglich. Ganz ein- fach nach dem Prinzip Plug & Play. Ein neues, revoluti- onäres Bremssystem sorgt für die doppelte Haltekraft und verhindert so ein Absenken des Tisches auch bei hoher Belastung. „Mit den neuen Highspeed Säulen zeigt LINAK wie- der mal seine Innovationsfähigkeit. Leise und schnelle Hubsäulen mit einer enormen Haltekraft heben hö- henverstellbare Schreibtische auf das nächste Level,“ fasst Geschäftsführer Christoph Messing nochmals die Eigenschaften der Neuheiten zusammen. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es umso wichtiger, Hier lesen Sie alles über unsere neuen Highspeed Säulen. dass Hindernisse erkannt und Kollisionen vermieden werden – egal, ob der Tisch auf ein weiches oder hartes Hindernis trifft. Mit zwei optionalen Kollisionslösungen, dem steckbaren Desk Sensor 1 und dem in die Säule integrierten PIEZO™-Sensor, ist der Schreibtisch gut gegen Kollisionen geschützt. Mit der neuen DL PLUS TM Highspeed wird das LINAK Hubsäulen- programm weiter komplementiert: Vom der beliebten Standard DL Säule bis hin zur designbewussten DL Plus™ und ihrer neuen Hochgeschwindigkeits-Option, der DL PLUS TM High-speed, erhält der Kunde nun eine weitere große, leistungsstarke Auswahl an LINAK Produkten. LINAK NEWS | DESKLINE 02-2022 | 3
