Page number 2
2 | SLS Es gibt zwei Arten von SLS-Schaltern: einen analogen und einen OpenBus™-Typ. Der analoge SLS kann als Sicherheitsfunktion verwendet werden, um den Strom zum Aktuator zu unterbrechen. Der SLS ist mit einem oder zwei Schaltern erhältlich (die über dieselbe Taste aktiviert werden). Er kann so angebracht werden, dass eine unbeabsichtigte Positionierung der verschiede- nen Rahmensegmente zueinander verhindert wird, oder einfach als externer Endschalter, um den Rahmen vor der vollen Schubkraft des Aktuators in der Endposition zu schützen. Der Aktuator stoppt sofort, wenn die Taste betätigt wird. Der OpenBus SLS wird zusammen mit den OpenBus Steuereinheiten verwendet. Er ist sowohl als passiver als auch als aktiver Typ erhältlich. Er wird mit einem Schalter geliefert, der normalerweise offen ist (NO). Der Standard-OpenBus-SLS darf nicht für Sicherheitszwecke (Signal- Endschalter) verwendet werden. Beide Typen können als externe Signaleinheit verwendet werden, die ein Signal an die Steuereinheit sendet. Dieses Signal kann die Funktionen z. B. eines Bettes einschränken oder unterbrechen oder zum Starten einer OpenBus-Funktion verwendet werden.
Page number 3
SLS | 3 Merkmale und Optionen Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit LINAK ® Systemen Gehäuse: Robustes, graues Kunststoffgehäuse Montage: ■ Wird am Kabel zwischen der Steuereinheit und dem Antrieb LA28, LA28S, LA30, LA31 oder LA34 (analoger SLS) montiert ■ Zur Montage direkt am OpenBus-System (OpenBus SLS), an der Steuereinheit oder über ein MJB Abmessungen: Kleine Abmessungen für einfache Installation Spannung: Nennwert 5 A / 24 V DC (analog) Software: Kundenspezifische Software (OpenBus) Schutzart: IPX6, IPX6 Waschbar Farbe: Lichtgrau (RAL 7035) Verwendung Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Luftdruck: Höhe über dem Meeresspiegel: Zulassungen: 5 °C bis 40 °C -10 °C bis 50 °C 700 bis 1.060 hPa Max. 3.000 Meter IEC60601-1 ANSI/AAMI ES60601-1 CAN/CSA-22.2 No 60601-1





