Die Geschichte von LINAK Es begann mit einer guten Idee 1976 übernahm Bent Jensen, der gerade frisch von der Uni kam, das Familienunternehmen Christian Jensen & Söhne, das sein Großvater einst gegründet hatte. Der Hauptfokus des Geschäfts lag auf der Fertigung von Geräten für die Landwirtschaft. Aber Jensen sah keine Zukunft in diesem Geschäftsbereich. Er und seine Frau Lene Jensen verein- barten, sich fünf Jahre Zeit zu lassen, um eine neue, bessere Geschäftsidee zu entwickeln. LINAK.DE LINAK.AT Diese kam Bent Jensen eines Tages in einer Unterhaltung mit einem Freund aus seinen Studientagen. Der Freund war seit einem Unfall behindert und den beiden kam eine Idee, wie sich sein Rollstuhl verstellen lassen könnte – der elektrische Linearantrieb war geboren! 1984 hat sich das Unternehmen in LINAK umbenannt, die Kurzform von „Lineær Aktuator“, und bis heute entdecken wir neues Potenzial für elektrische Linearantriebe. Heute be- schäftigt LINAK weltweit 2.400 engagierte Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in Dänemark, China, den USA, der Slowakei und Thailand sowie Tochtergesellschaften in mehr als 30 Ländern.
Download PDF file