Page number 2
Inhalt Vorwort.3 Service-Intervalle.4 Wie sind die Service-Intervalle voreingestellt?.4 Wie erkenne ich an der Steuereinheit, dass Servicemaßnahmen durchgeführt werden müssen?.4 Wann beginnt die Servicezeit zu zählen?.4 Wechsel auf ein anderes Service-Intervall.4 Auslesen von Daten über JUMBO Care mit Display.5 Auslesen der Servicedaten über einen Laptop.6 Erforderliche Geräte zum Auslesen von Servicedaten.6 Anschluss der Geräte und Inbetriebnahme.6 Was kann über einen Laptop ausgelesen werden?.7 Ergebnisse der Service-Informationen.8 Austausch eines Antriebs.8 Zurückstellen der Service-Intervalle, nachdem Servicemaßnahmen durchgeführt wurden.9 Anmerkungen.10 Adressen.12 Seite 2 von 12
Page number 3
Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von LINAK® entschieden haben. Ihre neue JUMBO Steuereinheit verfügt über einen internen Mikroprozessor, der es ermöglicht, Servicedaten mit Hilfe des Servicedaten-Tools und dem Display (falls an der Steuereinheit vorhanden) auszulesen. In dieser Bedienungsanleitung erfahren Sie mehr über die Nutzung und Vorteile der Service-Funktion von JUMBO Care. Falls auf Ihrem Laptop keine Treiber installiert sind (wenn Sie das Servicedaten-Tool noch nie auf Ihrem Laptop genutzt haben), wenden Sie sich bitte an Ihre LINAK Niederlassung, um die IB300001 Bedienungsanleitung zu bekommen, in der dieser Vorgang erklärt wird. Wenn Sie Probleme mit dem neuen JUMBO Care haben, können Sie sich an Ihre LINAK Niederlassung wenden, die Ihnen gerne weiterhilft. LINAK A/S Seite 3 von 12





