Page number 1

Neue Ergebnisse zur Nutzungsleistung der Sauen in den rheinischen Ferkelerzeugerbetrieben __________________________________________________________________________ Johannes Hilgers SVR Schweinevermarktung Rheinland w. V., Sonsbeck Fachgespräch Tierernährung und Veredlungswirtschaft Donnerstag , 28.November 2019 Charakterisierung der Mitgliedsbetriebe im Rheinischen Erzeugerring für Qualitätsferkel e. V. (Wirtschaftsjahr 2018/2019) Betriebszweigdaten von 95 Mitgliedern Ø – Herdengröße 275 Sauen (zum Vergleich: WJ 2013/2014 110 Betriebe Ø Sauenbestand 236) Es dominieren mehrwöchige Produktionsrhythmen die Trächtigkeitsdauer tendiert zu 116 Tagen die mittlere Säugezeit beträgt 25 Tage 31% der Betriebe betreiben Eigenremontierung; die Mehrheit (69%) praktiziert Zuchtläufer-Zukauf Zuchtfortschritt hinsichtlich der Wurfgröße zeigt sich bei allen ausgewerteten SauenHerkünften (über 8); die höchsten Anteile bezüglich genetischer Zusammensetzung haben DanZucht (80,3%), TOPICS (6,9%) und German Genetik (5,7%). 2 28.11.2019 VILOFOSS® Fachgespräch - Tierernährung und Veredelungswirtschaft 1 / 12

    ...