Seitenzahl 2
BELMAN & GUMMIKOMPENSATOREN Damit wir unseren Kunden ein lüc- kenloses Produktspektrum anbieten können, konstruiert und liefert Belman auch Gummikompensatoren. Da unsere Kernkompetenz in der Aus- legung und Fertigung von Stahlkom- pensatoren liegt, haben wir enge Partnerschaften mit erfahrenen und hochqualifizierten Gummikompen- sator-Herstellern geknüpft. So genießen unsere Kunden mit unseren Gummikompensatoren die gleichen Vorzüge wie mit unseren Metallkompensatoren. Gummikompensatoren sind flexible Baugruppen aus natürlichen oder synthetischen Elastomeren oder Fluorkunststoffen, bei Bedarf mit einer zusätzlichen Verstärkung der Bälge aus Stahl, Nylon oder Aramid. Gummikompensatoren eignen sich perfekt zur Aufnahme von Bewegungen, Schwingungen oder Geräuschen in Rohrsystemen, wodurch sie die Nutzungsdauer der Rohranlage und der damit verbunde- nen Ausrüstung deutlich verlängern. Warum Belman? Belman blickt auf eine lange Geschichte der Entwicklung und Lieferung bewährter Hochleistungs- kompensatoren aus allen Arten von Werkstoffen für vielerlei Anwendungen zurück und ist auf hochtechnische, neuartige und qualitätsgesicherte Kompensatoren spezialisiert. Gut fünfundzwanzigjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kompensatoren sind Ihre Garantie für zuverlässige Gummikompensatoren. Am Ende der Broschüre finden Sie entsprechende Referenzen. BELMAN BIETET Gummikompensatoren von Weltklasse weltweit
Seitenzahl 3
ANWENDUNGEN UND NUTZEN ANWENDUNGEN Gummikompensatoren sind weit verbreitet: • Kraftwerke • Entsalzungsanlagen • Wasseraufbereitungsanlagen • Abwassersysteme • Öl und Gas • Chemiewerke • Papier- und Zellstoffverarbeitung • Schifffahrt • Lebensmittel- und Getränke- verarbeitung In diesen Anlagen finden sich Gummi- kompensatoren im Bereich von Kühlsystemen, Pumpen, Heizungsanla- gen, Lüftungsanlagen, Klimaanlagen, Rohrleitungssysteme, sanitären Rohrleitungssystemen und dergleichen. MEDIEN Gummikompensatoren eignen sich für folgende Medien: • Warmwasser • Kaltwasser • Abwasser • Pressluft • Kühlwasser • Salzwasser • (Ab-)Gase (bis 180°C) • Säuren • Basen • Öl • Einige ölhaltige Medien NUTZEN • Optimale Lösung zur Aufnahme großer Bewegungen trotz beengter Platzverhältnisse dank der flexiblen Bälge • Aufnahme von Axial-, Lateral- und Angularbewegungen • Temperaturbeständigkeit • Chemikalienbeständigkeit • Korrosionsbeständigkeit • Reduzierung von Wasserschlag • Sicherheit, Verlässlichkeit, widerstandsfähig • Wartungsfreiheit • Optimale Handhabung von Druck und Flexibilität • Geringe Federraten • Vakuum- und Druckbeständigkeit • Ausgleich von Fehlausrichtungen des Rohrleitungssystems • Geräuschdämpfende Wirkung


