Diese Broschüre informiert über die Probleme, die Harninkontinenz mit sich führen kann. Gleichzeitig werden Sie über mögliche Hilfsmittel beraten, und über Übungen, die diesen Problemen abhelfen können. Was ist Harninkontinenz International Continence Society (ICS) definiert Harninkontinenz als ein Leiden, verursacht durch jede Form eines unkontrollierten Harnabgangs. Laut öffentlichen Statistiken leiden durchschnittlich 10% der Bevölkerung an Inkontinenz. Hinzu kommt eine nicht definierte Dunkelziffer, da über das Thema Harninkontinenz nur ungern gesprochen wird. Die Statistik ist daher nicht vollständig. Viele Menschen wissen daher auch gar nicht, welche Hilfsmittel es gibt und wo Hilfe zu holen ist. Inkontinenz wird von Person zu Person unterschiedlich erlebt. Schon eine ganz geringe Form von Inkontinenz kann sehr belastend sein und zu sozialer Isolierung führen. 2 Harninkontinenz wird typisch für ein Frauenproblem gehalten, was jedoch nur bedingt richtig ist. Bei jüngeren Menschen sind in der Tat mehr Frauen davon betroffen als Männer. Im fertilen Alter sind somit 10-15% der Frauen inkontinent, und bei den Männern nur 5%. Bei Menschen über 70 Jahren gleicht sich dieser Unterschied jedoch fast wieder aus. ?
Ausdrucken
PDF-Datei herunterladen